Die Zentralgewerbeschule Buchen hat sich und insbesondere ihre Schulart AVdual bei einer Ausbildungsmesse am Schulzentrum Buchen den Schülern der neunten Klassen vorgestellt. Im AVdual können Schüler, die bisher noch keinen Hauptschulabschluss erlangt haben, diesen nachholen. Damit dieses Ziel wirklich für alle realistisch ist, gibt es bei Bedarf in den Hauptfächern Förderunterricht.
Das AVdual richtet sich aber auch an Schüler, die bereits einen Abschluss haben, jedoch noch nicht in eine Ausbildung gehen wollen oder können, weil sie sich noch nicht sicher sind, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten. Hier stehen Berufsorientierung und Ausbildungsvorbereitung im Mittelpunkt. Dies wird durch regelmäßige Praktika und einen hohen Anteil an praktischem Unterricht in den schuleigenen Werkstätten gewährleistet. Aktuell werden die Berufsfelder Metalltechnik, Elektrotechnik, Kfz-Mechatronik und Bäckerei angeboten.
Eine weitere Zielgruppe des AVdual sind Schüler, die sich weiter qualifizieren und einen mittleren Bildungsabschluss („Mittlere Reife“) anstreben. Ein erfolgreicher Abschluss des ersten Jahres im AVdual berechtigt zur Versetzung in das zweite Jahr der Zweijährigen Berufsfachschule (2BFs). Diese Schüler werden durch zusätzlichen Unterricht und etwas weniger Praktika speziell gefördert.
Die Schüler des Schulzentrums waren sehr interessiert und – vielleicht – sieht man manch einen nächstes Jahr an der ZGB.