Wir, die ZGB!

Image-Film zur Vorstellung unserer Schule
Imagefilm ZGB

Aktuelle Neuigkeiten

Die Einjährige Berufsfachschule Körperpflege vermittelt in Vollzeitform die berufliche Grundbildung für Friseure.koerperpflege ZGB Bilder Teil 1 250
Der Vollzeitunterricht gliedert sich in allgemeinbildende Fächer, berufstheoretische Fächer und praktische Grundausbildung (siehe Stundentafel). Sowohl die theoretische als auch die fachpraktische Ausbildung entspricht dem 1. Ausbildungsjahr im Friseurberuf. Der erfolgreiche Besuch der Einjährigen Berufsfachschule wird am Ende des Ausbildungsjahres durch eine Abschlussprüfung nachgewiesen.

 

Ostertag-Smith Marina

Ansprechpartnerin

OStR'in Marina Ostertag-Smith

Kontakt

Zentralgewerbeschule Buchen
Karl-Tschamber-Str. 1
74722 Buchen

Tel.: 06281/5300
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen

pdfBerufsfeld Körperpflege - Einjährige Berufsfachschule (1BFS) - Flyer917.45 kB

Die Einjährige Berufsfachschule - Elektrotechnik läuft mit dem Schuljahr 2020/21 aus.

Interessenten können sich jedoch in der neuen Schulart AVdual anmelden. In ihr werden ebenfalls grundlegende elektrotechhnische Inhalte vermittelt.

holz ZGB Bilder Teil 1 181Die Einjährige Berufsfachschule Holztechnik vermittelt die praktischen und theoretischen Grundkenntnisse in der Holzverarbeitung. Der Vollzeitunterricht gliedert sich in allgemeinbildende Fächer, fachtheoretische Fächer und praktische Grundausbildung (siehe Stundentafel). Sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung entspricht dem 1. Berufsausbildungsjahr in einem Holz verarbeitenden Beruf (Schreiner, Holzmechaniker, Glaser). Die Einjährige Berufsfachschule, die mit einer Abschlussprüfung im praktischen Bereich endet, wird bei erfolgreichem Abschluss voll auf eine sich anschließende Berufsausbildung dieser Fachrichtung angerechnet, so dass sich die Berufsausbildungszeit um ein Jahr verkürzt.
Alle Berufsschulpflichtigen, die eine Berufsausbildung als Schreiner in einem Holz verarbeitenden Betrieb des Neckar-Odenwald-Kreises anstreben, sind zum Besuch der Einjährigen Berufsfachschule verpflichtet.

Schulz Michael

Ansprechpartner

GSR Michael Schulz

Kontakt

Zentralgewerbeschule Buchen
Karl-Tschamber-Str. 1
74722 Buchen

Tel.: 06281/5300 
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen

pdfBerufsfeld Holztechnik - Einjährige Berufsfachschule (1BFS) - Flyer980.47 kB

kfz ZGB Bilder Teil 1 51Die Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik vermittelt in Vollzeitform die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse der Fahrzeugtechnik. Die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden handlungsorientiert in Lernfeldern unterrichtet und umfassen den Pflicht- und Wahlpflichtbereich (siehe Stundentafel). Der erfolgreiche Besuch der Einjährigen Berufsfachschule wird am Ende des Ausbildungsjahres durch eine praktische Abschlussprüfung nachgewiesen. Für eine anschließende Berufsausbildung kann der Besuch der 1BFS voll angerechnet werden, so dass sich die Berufsausbildungszeit um ein Jahr verkürzt.

Storch Martin

Ansprechpartner

OStR Martin Storch

Kontakt

Zentralgewerbeschule Buchen
Karl-Tschamber-Str. 1
74722 Buchen

Tel.: 06281/5300 
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen

pdfBerufsfeld Fahrzeugtechnik - Einjährige Berufsfachschule (1BFS) - Flyer1.09 MB